Gemeinde Adelsried

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Amtliche Bekanntmachungen

Virtuelle Informationsabende der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben:

In Ergänzung zu unseren regelmäßig stattfindenden virtuellen Infoabenden „Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause“ freuen wir uns, Ihnen auch weitere Themen anbieten zu können.
 
Der Pflegegrad – Voraussetzung für Leistungen der Pflegeversicherung

Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben:
„Die Pflegebegutachtung - der Weg zum Pflegegrad“

Ein Vortrag von Rolf Scheu
Medizinischer Dienst Bayern

Erst wenn Menschen pflegebedürftig werden und einen Pflegegrad erhalten, haben sie Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Doch ab wann bin ich pflegebedürftig? Wie wo und wann stelle ich den Antrag? Was bedeutet Pflegebegutachtung?
Dieser virtuelle Vortrag gibt Ihnen einen Überblick, wie Sie den Antrag auf Pflegegrad stellen und was bei der Pflegebegutachtung passiert. Er richtet sich an alle am Thema Pflege Interessierten.

Termin: 24.01.2023 um 19 Uhr, Dauer: ca. 1,5 Stunden

Wo: online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info(@)demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/697143-18 od. -15

Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause

Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben:
Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA) und ehrenamtlich tätige Einzelperson

Ein Vortrag von Sarah Dannheimer
Fachberaterin der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

Die Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf stellt das Umfeld der Pflegebedürftigen häufig vor große Herausforderungen.
Verfügbare Hilfsangebote sind den Betroffenen teilweise nicht bekannt.
In diesem Vortrag stellen wir Ihnen neben verschiedenen Beratungsstellen, die sogenannten Angebote zur Unterstützung im Alltag, die den Pflegealltag zu Hause entlasten und unterstützen sollen, vor. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Angebotsformate und zeigen Ihnen den Weg zu diesen Angeboten auf.
Seit 2021 besteht die Möglichkeit, dass Hilfen, die durch Privatpersonen aus dem Umfeld der pflegbedürftigen Person erbracht werden, über die Pflegekasse abgerechnet werden können. Dieses Angebotsformat, die sogenannte ehrenamtlich tätige Einzelperson, wird ebenfalls näher vorgestellt.

Termin: 23.03.2023 um 19 Uhr, Dauer ca. 1,5h

Wo: online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info(@)demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/697143-18 od. -15


Leistungen der Pflegeversicherung bei der Pflege zu Hause

Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben:
 „Pflegeberatung – Leistungen der Pflegekasse“

Ein Vortrag von Markus Blach und Rudolf Kombosch
Teamleiter Pflegekasse bei der AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

Wenn Menschen pflegebedürftig werden und einen Pflegegrad erhalten, haben sie Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Doch welche sind das? Wie nimmt man diese in Anspruch? An wen kann man sich wenden?
Dieser virtuelle Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Leistungsarten und zeigt den Weg zu diesen auf. Er richtet sich an jene, die bereits einen Pflegegrad haben und ihre Angehörigen und alle am Thema Pflege Interessierten.

Termin: 25.04.2023 um 19 Uhr, Dauer ca. 1,5h

Wo: online (Zoom), den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.
Anmeldung und Info: info(@)demenz-pflege-schwaben.de, Tel: 0831/697143-18 od. -15

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Mo, Di, Mi
  • Do
  • 08.00 - 12.00 Uhr
  • 14.00 - 19.00 Uhr

© 2023 by cm city media

Gemeinde Adelsried