Abfallentsorgung
Im Landkreis Augsburg wird der Müll über den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises entsorgt. Die An-, Um- und Abmeldung erfolgt bei der Gemeinde.
Bei Fragen zur Abfallentsorgung können Sie sich an die Gemeinde Adelsried oder den Abfallwirtschaftsbetrieb wenden:
Gemeinde Adelsried, Fr. Faßler
Telefon: 08294/8692-18
E-Mail: fassler@adelsried.de
oder
Gemeinde Adelsried, Fr. Lenzen
Telefon: 08294/8692-17
E-Mail: lenzen(@)adelsried.de
Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg
Telefon: 0821/3102-3222 oder 3221
Internet: www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de
Leerungsturnus
Mülltonnen in Adelsried und Kruichen
14-tägige Leerung jeweils Dienstag gerade Woche
CONTAINER 14-tägige Leerung jeweils Dienstag in der geraden Woche
BioEnergieTonnen in Adelsried und Kruichen
Dienstag jeweils ungerade Woche
Gelber Sack bzw. Gelbe Container Adelsried und Kruichen
Mittwoch jeweils ungerade Woche
Den Abfallkalender finden Sie unter: https://www.awb-landkreis-augsburg.de/aktuelles/abfuhrtermine
Problemabfall
Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts nicht in die Hausmülltonne dürfen, können Sie bei den Problemabfallsammlungen des Landkreises Augsburg kostenlos abgeben. Die Sammlungen finden zweimal jährlich - im Frühjahr und im Herbst - in jeder Gemeinde statt. Termine und Standorte der Sammelfahrzeuge werden auch über die Presse bekannt gegeben. Informationsblätter werden jeweils 1 Woche vor jeder Sammlung an die Haushalte verteilt.
Die nächsten Problemabfallsammlungen in Adelsried finden statt am:
Dienstag, den 31.10.2023 von 13.30 bis 14.30 Uhr in Bonstetten Parkplatz Brauerei Schaller
Samstag, den 20.04.2024 von 13.45 bis 14.45 Uhr in Adelsried Schule/Mehrzweckhalle, Im Deutenloh
Dienstag, den 29.10.2024 von 13.30 bis 14.30 Uhr in Bonstetten Parkplatz Brauerei Schaller
Was kann abgegeben werden? Info´s finden Sie hier
Entsorgung von Folien
Ab 01.06.2023 werden landwirtschaftliche Folien über ein eigenes Rücknahmesystem gesammelt. Silofolien, Netze und Co. werden dann nicht mehr auf dem Wertstoffhof angenommen. Der Maschinenring
Augsburg organisiert mit dem System ERDE im Herbst 2023 erstmals eine Sammelaktion für landwirtschaftliche Folien.
Künftig finden diese kostenpflichtigen Sammlungen halbjährlich statt. Näheres hierzu unter www.mr-augsburg.de.
Auch Folien jeglicher Art aus dem Haushalt können dann nicht mehr bei den Wertstoffsammelstellen abgegeben werden. Sie sind
klassischer Restmüll und müssen über die eigene Restmülltonne entsorgt werden.
Einzige Ausnahmen sind Teichfolien und Gewebeplanen, die aufgrund ihrer Größe weiterhin bei der Wertstoffsammelstelle angenommen werden. Für die Abgabe sind sie zu bündeln.
In den Gelben Sack bzw. Container dürfen weiterhin nur Verpackungsfolien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.awb-landkreis-augsburg.de. Unsere Abfallberatung erreichen Sie unter Tel. 0821/3102-3221 und -3222.

