Gemeinde Adelsried

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Unsere Region ist rundherum liebens- und lebenswert, und sie hat kulturell und historisch viel zu bieten. Um dies anschaulich zu machen, initiierte Ludwig Lenzgeiger im Jahr 2025 das Projekt „Neue Burgauer Landtafel – Ein Wimmelbild für die Region.“

Was entstand, ist diese Karte für Klein und Groß. Sie zeigt die Region Holzwinkel und Altenmünster mit ihren Ortschaften, Wäldern, Wasserläufen und vielen weiteren Details zu Brauchtum, Geschichte(n) und Denkmälern.

Dabei knüpft sie an historische Vorläufer an, denn bereits seit Jahrhunderten versuchen sich die Menschen, ein Bild von ihrer Umgebung zu machen. Dabei gibt es natürlich erst seit wenigen Jahrzehnten die Möglichkeit, über die Landschaft hinweg zu fliegen, oder sogar mit Satelliten Bilder zu machen. Als Vorbild für diese Wimmelkarte dienen deshalb die Burgauer Landtafel aus dem Jahr 1613 und die Baierische Landtafel von Philipp Apian aus dem Jahr 1568. Das Besondere an diesen historischen Karten ist nämlich, dass sie nicht allein die natürlichen Begebenheiten zeigen, sondern auch historische Ereignisse und regionale Besonderheiten in den Blick nehmen.

Zusammen mit dem kleinen Lausbub „Ludwigle“, der an den jungen Ludwig Ganghofer erinnert, welcher in Welden aufwuchs und als Heimatschriftsteller zu Weltruhm gelangte, und dem Eichhörnchen Vindelix kann sich nun die ganze Familie auf Entdeckungsreise durch die Heimat machen.

Möglich wurde das Projekt durch die Förderung im Rahmen des Regionalbudgets 2025. Die Projektförderung wird finanziert vom Bund bzw. Freistaat Bayern über das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben sowie vom Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V.

 

 

Kontakt

Öffnungszeiten

  • Mo, Di, Mi
  • Do
  • 08.00 - 12.00 Uhr
  • 14.00 - 19.00 Uhr

© 2025 by cm city media

Gemeinde Adelsried