19:00 Uhr Vortrag "Das Marktbuch von Zusmarshausen - eine besondere Quelle aus dem Jahr 1617: Zwei Ausgaben, ein Vergleich"
19.11.2025
Veranstalter: Markt Zusmarshausen
Ort: Pfarrheim Haus Hildegundis Zusmarshausen
Als eine seiner wichtigsten Quellen bewahrt das Marktarchiv Zusmarshausen das "Marckhts Zußmerhausen Ordnung Buech", bekannt unter dem kürzeren Titel "Marktbuch von Zusmarshausen", auf. Darin festgehalten sind Ordnungen aus dem Jahr 1617, die detailliert über das damalige Zusammenleben Auskunft geben. Ab 1766 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Marktbuch vorwiegend mit Beschlüssen zum Grundbesitz der Marktgemeinde fortgeführt. Damit verfügt Zusmarshausen über einen äußerst wertvollen Zugang zur Geschichte des Marktortes vor 400 Jahren.
Durch eine Schenkung ist nun eine zweite Abschrift aus dem Jahr 1746 ins Marktarchiv gelangt. Das ist für die Geschichte von Zusmarshausen, die exemplarisch auch für die Geschichte eines schwäbischen Marktortes stehen kann, von Bedeutung. Denn dieses "Marktbuch 2" enthält nicht nur die bekannten Ordnungen von 1617, sondern darüber hinaus auch Beschlüsse von Gericht und Zwölfer von 1630 bis 1794. Nachdem die erhaltenen Protokolle der Marktgemeinde bis 1798 zurückreichen, öffnet sich mit dieser neuen Quelle ein Fenster zur Geschichte des 17. Jahrhunderts. So wurde im "Marktbuch 2" zum Beispiel die Neubesetzung von Ämtern im Jahr 1747 protokolliert.
Die Archivarin Angela Schlenkrich hat sich mit den beiden Marktbüchern befasst, erläutert ausgehend von den Ordnungen von 1617 den Inhalt und zeigt Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede auf. Die beiden Bücher können im Anschluss im Original bewundert werden.
Die Kooperationsveranstaltung des Heimatvereins für den Landkreis Augsburg und ZusKultur findet statt am Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr im Pfarrheim Haus Hildegundis (Am Kirchplatz 4, 86441 Zusmarshausen). Eintritt frei.