Der Gartenbauverein lädt zu einem letzten Dämmerschoppen im Jahr 2025 ein. Am Freitagabend, den 28.11. ab 18:00 Uhr, warten Südtiroler Spezialitäten auf euch! Wir freuen uns auf Euer Kommen.
An alle Mitglieder und Freunde der CSU für Adelsried und Kruichen ergeht hiermit die herzliche Einladung für die Ortshauptversammlung zur Wahl der Bewerber für die Gemeinderatswahl 2026.
Diese findet am Sonntag, dem 30.11.2025, um 20:00 Uhr im
Parkhotel Schmid (Augsburger Straße 28, 86477 Adelsried) statt.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Grußwort: Florian Mair, 1. Bürgermeister von Altenmünster
- Nominierung der Bewerrber für die Gemeinderatswahl
- Bildung eines Wahlausschusses
- Wahl der Bewerber für die Gemeinderatswahl 2026
- Bestellung von zwei Wahlberechtigten zur Unterzeichnung der Niederschrift
- Bestellung von mindestens zehn Wahlberechtigten zur Unterzeichnung des Wahlvorschlags
- Bestellung eines Beauftragten für den Wahlvorschlag und seines Stellvertreters
4. Verschiedenes
Die Bewerber für die Gemeinderatswahl treffen sich bereits um 19:15 Uhr zwecks Aufnahme von Fotos und Erledigung der notwendigen Formalia.
Gemeinsam gehen wir mit voller Kraft in die Kommunalwahl 2026.
Für den Ortsverband:
Nach einer Pause bietet der Kulturkreis ZusKultur im Herbst wieder die beliebten Marktführungen an. Bereits im Jahr 2016 startete die Aktion. Nun gibt es wieder öffentliche Führungen durch den historischen Ortskern Zusmarshausens.
Lassen Sie sich ein auf eine Zeitreise durch den Markt Zusmarshausen. Entdecken Sie seine schönen Seiten, seine lange und ereignisreiche Vergangenheit. Wandeln Sie auf den Spuren der Römer, die hier an der Zusam gemeinsam mit den Kelten siedelten. Erfahren Sie Wissenswertes zu den deutschen Reisekönigen des frühen Mittelalters und vieles mehr bis in die Zeit des 2. Weltkrieges hinein. Und lassen Sie im heutigen Hotel „Alte Posthalterei“, die nicht immer ganz so romantische Postkutschenzeit im ansprechenden Ambiente des umgebauten Hotels wieder aufleben.
An vielen geschichtlichen Schauplätzen werden sowohl bedeutende vergangene Ereignisse dargestellt als auch das Alltagsleben früherer Zeit geschildert. Geschichte, die durch den direkten Bezug zu den Örtlichkeiten lebendig wird können Sie im Jahr 2025 noch an folgenden Terminen erleben:
Sonntag, 02.11.2025
Sonntag, 07.12.2025
Die Führungen beginnen jeweils um 14:00 Uhr im Gisebert-Haus in der Augsburger Straße und dauern ungefähr 1 ½ Stunden.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Neben den öffentlichen Führungen können auch individuelle Gruppenführungen bei Heinz-Dieter Pomp (Tel. 08291) 568 gebucht werden.
Kosten:
Erwachsene: 3,-- €
Kinder bis 16 Jahren sind frei
Gruppenführung: 30 €
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Marktgemeinde Zusmarshausen und den umliegenden Orten sind herzlich zu den Marktführungen eingeladen.
Der Kulturkreis ZusKultur und die Marktführer freuen sich auf Sie.
mit anschließendem Platzkonzert
Gespielt wird das Stück "Schmerz lass nach"
Gespielt wird das Stück "Schmerz lass nach"
Gespielt wird das Stück "Schmerz lass nach"
Gespielt wird das Stück "Schmerz lass nach"
Gespielt wird das Stück "Schmerz lass nach"



